Die Zeitmaschine Solveig nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die Geschichte der Erde. Zusammen mit ihrer Crew entdeckt es längst vergangene Welten, erlebt Meteoriteneinschläge, Vulkanausbrüche und begegnet ausgestorbenen Kreaturen der Urzeit. Die Reise beginnt in der Gegenwart und führt bis zum Urknall. Wir fragen uns: Was, wenn die Menschen eines Tages ebenfalls aussterben? Welche Spuren hinterlassen wir für die Zukunft? Und wo gehen wir Menschen hin, wenn wir mal weg sind?
«Wir sind dann mal weg» schafft eine faszinierende Theatererfahrung für alle Generationen, indem es tiefgründige Fragestellungen mit eindrucksvollen Bühnenbildern vereint. Das Stück regt dazu an, über die Auswirkungen des menschlichen Verhaltens nachzudenken und fördert ein Bewusstsein für einen achtsamen Umgang mit unserer Erde.
pulp.ooo ist ein 2023 ins Leben gerufenes Theaterkollektiv, das gesellschaftlich relevante Themen und komplexe Inhalte für Kinder und Jugendliche in packende Bühnenerlebnisse übersetzt.
Besondere Hinweise: Es gibt starke Lichteffekte und plötzliche Dunkelheit. Es wird viel Nebel eingesetzt. Alle Vorstellungen des Stücks werden in deutschschweizerischer Gebärdensprache und deutscher Lautsprache gespielt.
Sprache:
Altersempfehlung:
Dauer:
Mit:
Deaf-Performance:
Bühne & Objekte:
Technik:
Musik:
Text & Dramaturgie:
Endregie:
Kostüm:
Stimme:
Produktionsleitung:
Dienstag
10 Uhr
MO 04.05.2026 Roter Teppich
Tuchlaube
Figurentheater/Performance
pulp.ooo
ab 7 Jahren
Mittwoch
10 Uhr
MO 04.05.2026 Roter Teppich
Tuchlaube
Figurentheater/Performance
pulp.ooo
ab 7 Jahren
Mittwoch
15 Uhr
Tuchlaube
Figurentheater/Performance
pulp.ooo
Familie
ab 7 Jahren