Science Jam

Forschung auf der Bühne

Alte Kanti Kultur

Diverses

Science Jam
© Hanna Siegel

Zweimal im Jahr holt Alte Kanti Kultur Wissenschaftler:innen aus dem In- und Ausland nach Aarau auf die Bühne. In nur fünfzehn Minuten präsentieren sie ihre Forschung in der Form eines Slams. Sie lassen das Publikum in die faszinierende Welt der Wissenschaft eintauchen und geben ebenso spannende wie humorvolle Einblicke in ihre Forschung. Beim Science Jam wird Wissenschaft zur Unterhaltung und zu den verrücktesten Fragestellungen gibt es endlich eine Antwort. Jeweils vier Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichsten Fachrichtungen präsentieren ihre Forschung verständlich und unterhaltsam, überraschen mit einer Vielfalt an Themen und unerwarteten Fakten. Im Anschluss an die Slams lädt die Bar im Stall dazu ein, in gemütlicher Atmosphäre mit den Wissenschaftler:innen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und über die Slams zu diskutieren.

Aktueller Science Jam:

Anne-Sophie Biesalski (Neurologie): Mindcraft 2025 – Neuroedition. Oder: Kann ein Videospiel Leben retten?

Christoph Abels (Psychologie): Kernschmelze der Demokratie

Alexander Lammers (Wissenschaftskommunikation): Die Spinnen, die Wissenschaftler:innen!

Jan Häusser (Psychologie): Sprichwörtlich psychologisch oder macht sauer eigentlich lustig?

Sprache:

Deutsch

Altersempfehlung:

ab 16 Jahren

Dauer:

1 Std. 15 Min.

Mitwirkende

Organisation & Moderation:

Manon Wohlgemuth.

Kooperation:

Alte Kanti Kultur.

Mit:

Christoph Abels (Psychologie), Anne-Sophie Biesalski (Neurologie), Jan Häusser (Psychologie) & Alexander Lammers (Wissenschaftskommunikation).

Spieldaten & Tickets

Dienstag

04.11.

19 Uhr

Alte Reithalle

Diverses

Science Jam

Forschung auf der Bühne

ab 16 Jahren

Tickets

Dienstag

31.03.

19 Uhr

Alte Reithalle

Diverses

Science Jam

Forschung auf der Bühne

ab 16 Jahren

Tickets