Ausgangspunkt für ihr Stück war für die Choreografin Cornelia Hanselmann, die Regisseurin Ruth Huber und die Ausstatterin Claudia Tolusso das Erlebnis, wie im steinigen Bett eines wilden Flusses die Spuren der Zeit sichtbar werden.
«Riverbed» ist ein Tanzstück über ungebändigte Lebenskraft und Vergänglichkeit. Kinder, Jugendliche und professionellen Tänzer:innen zwischen 10 und 75 Jahren gehen Fragen nach, die uns alle betreffen: Wie verändert uns das Leben? Wie können wir etwas bewegen? Was machen Widerstände mit uns in verschiedenen Altersphasen? Und wie finden wir unseren eigenen Weg? Im treibenden Rhythmus des Zeitstroms erzählen die gealterten und jungen Körper von Momenten des Loslassens und der Kunst, den Widerstand auszuhalten.
Lesen Sie, was der Kulturtipp über «Riverbed» schreibt.
«Riverbed» ist Bestandteil der Spezialreihe«In Würde Altern».
Ein Fluss von Körpern zieht durch den Bühnenraum: Kinder, eine betagte Frau, ein junger Mann – alle verbunden im unaufhaltsamen Vergehen der Zeit. Sie fliegen vorüber, lassen sich treiben, straucheln, halten sich fest, verbünden sich, lassen einander los und erkämpfen ihren Weg. In dem Tanzstück «Riverbed» erkundet die Aarauer Gruppe bluebox productions mit einem bunt gemischten Ensemble die Vergänglichkeit des Lebens.
Sprache:
Altersempfehlung:
Dauer:
Tanz:
Inszenierung & Choreografie:
Konzept:
Raum, Ausstattung & Kostüme:
Musik:
Lichtdesign & Technik:
Produktionsleitung:
Assistenz:
Samstag
20 Uhr
Alte Reithalle
Tanz
Premiere
ab 14 Jahren
Mittwoch
20 Uhr
Alte Reithalle
Tanz
ab 14 Jahren
Freitag
20 Uhr
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Publikumsgespräch statt.
Alte Reithalle
Tanz
ab 14 Jahren
Samstag
20 Uhr
Alte Reithalle
Tanz
ab 14 Jahren