Auf einer leeren Bühne unter einem Himmel von Glühbirnen führen fünf Tänzerinnen und Tänzer dieselben Bewegungen aus. Sie scheinen einer kollektiven Stimme, einer Taktgeberin zu folgen. Unter dieser Schicht der vermeintlichen Gemeinsamkeit nimmt jedoch jedes Individuum die Musik, die Bewegung, den Moment unterschiedlich wahr. Durch ihr eigenes Licht, ihre innere Welt.
Plötzlich bricht Chaos aus, nichts ist wie es vorher schien, denn keine Wahrnehmung entspricht einer anderen. In unterschiedlichen Konstellationen, in Solos, Duetten und Gruppenchoreografien spielen die fünf mit grosser tänzerischer Präzision unterschiedliche Formen durch, mit der sie ihre Umwelt und sich selbst wahrnehmen – dynamisch und kraftvoll, versponnen und selbstvergessen.
«Was gibt es Besseres als den menschlichen Körper, um Reaktionen und Auswirkungen eines Gedankens, einer Emotion zu demonstrieren. Die Linse, mit der wir wahrnehmen, hat direkten Einfluss auf unseren Körper.» Neel Jansen
Neel Jansen und Graciela Martìnez Arribas tanzten unter anderem im Béjart Ballet Lausanne, dem Ballett des Theater Basel und am Staatstheater Gärtnerplatz München. Seit drei Jahren leben und arbeiten sie in Wettingen.
Licht – Tanz – Illusion: Das sind die Protagonisten im Tanzabend von Graciela Martínez Arribas und Neel Jansen. Mit fünf Tänzerinnen und Tänzern aus der Region erarbeiten sie eine poetische Choreografie.
Sprache:
Altersempfehlung:
Dauer:
Mit:
Choreografie:
Dramaturgie:
Sounddesign:
Koproduktion mit:
Samstag
20 Uhr
Tuchlaube Saal
Tanz
ab 16 Jahren
Mittwoch
20 Uhr
Tuchlaube Saal
Tanz
ab 16 Jahren
Samstag
20 Uhr
Tuchlaube Saal
Tanz
ab 16 Jahren