Lili Glarner, Arzttochter aus Wildegg, hatte als überzeugte Kommunistin vor ihrer Heirat mit dem Aarauer Helmut Zschokke 1938 ein bewegtes Leben. In ihrem Schicksal vor und nach ihrer Inhaftierung in einem deutschen Gestapo-Gefängnis spiegelt sich wie unter einem Brennglas die angespannte innen- und aussenpolitische Situation der Schweiz in den 30-er Jahren des 20. Jahrhunderts.
Der Dramaturg Peter Jakob Kelting, Elisabeth Flück-Zschokke, der Historiker Dr. Dominik Sauerländer und Dr. Christian Koller, Leiter des Sozialarchiv Zürich, sprechen über die Biografie einer starken Frau, deren Geschichte einen langen Schatten in die Gegenwart wirft.
Mit Elisabeth Flück-Zschokke, Peter Jakob Kelting, Dr. Dominik Sauerländer und Dr. Christian Koller.
Sonntag, 14. Dezember 2025, 11.00 – 12.30 Uhr, Tuchlaube
Sprache:
Altersempfehlung:
Dauer:
Mit:
Sonntag
11 Uhr
Tuchlaube
Diverses
Lili Glarner und ihre Zeit. Matinée zu «Aus der Zeit»
Peter Jakob Kelting