Fremde Seelen

Eva-Maria Bertschy

Schauspiel-Abo

Schauspiel / Musiktheater

Fremde Seelen
© Julie Folly

«Fremde Seelen» ist eine Ermittlung. Und wie jede Ermittlung ist sie vom Wunsch angetrieben, Licht in gewisse Ereignisse zu bringen, die bisher ungeklärt sind. Wie der Tod eines Pfarrers vietnamesischer Herkunft im Jahr 2008, in einem kleinen Dorf in den Schweizer Voralpen. Es ist das Dorf, in dem die Mutter von Eva-Maria Bertschy aufgewachsen ist. Mit einem transnationalen Team webt die Autorin und Regisseurin ein vielschichtiges Narrativ von Familiengeschichte, Glaubensfragen, Migration, Rassismus und kultureller Identität, das über die Biografie des Priesters spekuliert und gleichzeitig die eigenen Berührungspunkte und Erfahrungen mit dem Fremdsein und Fremdfühlen erforscht. Faszinierend performt und singt die Schweizer Schauspielerin Carol Schuler, auch bekannt als Schweizer Tatortkommissarin, in einem symbolisch-atmosphärischen Bühnenbild von Ersan Mondtag. Dabei steht sie in einem mehrsprachigen Dialog mit dem kongolesischen Musiker und Komponisten Kojack Kossakamvwe und wird vom Pop Up Chor Aarau begleitet. Das Stück unternimmt einen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen lokaler Tradition und globaler Schicksalsverflechtung.

Sprache:

Deutsch & Französisch (mit deutscher und französischer Übertitelung)

Altersempfehlung:

ab 14 Jahren

Dauer:

1 Std. 45 Min.

Mitwirkende

Mit:

Kojack Kossakamvwe, Carol Schuler, Lan Franière & Pop Up Chor Aarau.

Pop Up Chor Aarau:

Barbara Kleiner, Beat Huber, Chrege Huber, Christian Roth, Claudia Fabel, Cristina Bergamaschi, Denise Gehrig, Edith In-Albon, Erich Auderset, Julia Ketterer, Katharina Widmer, Marianne Maurizzi, Max Metzger, Nicole Härdi, Pia Tschupp, Sibylle Volken, Sophie Ranner, Stefanie Eichenberger-Studer & Ursula Gut.

Konzept, Text & Inszenierung:

Eva-Maria Bertschy.

Kostüme & Bühnenbild:

Ersan Mondtag.

Assistenz Kostüme & Bühnenbild:

Lorenz Stöger.

Musikalische Leitung & Komposition:

Kojack Kossakamvwe.

Lichtgestaltung:

Sylvain Faye.

Sounddesign:

Fabien Lauton.

Chorleitung:

Emanuel Steffen.

Oeil extérieur & dramaturgische Unterstützung:

Julia Reichert.

Hospitanz:

Daria Thüringer.

Tourmanagement:

Camille Jamet / herproduction.

Übersetzung:

Katia Flouset-Sell.

Produktion:

Theater Neumarkt Zürich & Vorarlberger Landestheater.

Koproduktion:

Belluard Bollwerk International & euro-scene Leipzig.

Spieldaten & Tickets

Samstag

30.08.25

20 Uhr

Alte Reithalle

Schauspiel/Musiktheater

Fremde Seelen

ab 14 Jahren

Sonntag

31.08.25

20 Uhr

Alte Reithalle

Schauspiel/Musiktheater

Fremde Seelen

Schauspiel-Abo

ab 14 Jahren

Fremde Seelen
© Tom Dachs
Fremde Seelen
© Tom Dachs
Fremde Seelen
© Tom Dachs
Fremde Seelen
© Tom Dachs
Fremde Seelen
© Tom Dachs
Fremde Seelen
© Tom Dachs
Fremde Seelen
© Tom Dachs
Fremde Seelen
© Tom Dachs
Fremde Seelen
© Tom Dachs
Fremde Seelen
© Tom Dachs
Fremde Seelen
© Tom Dachs
Fremde Seelen
© Tom Dachs
Fremde Seelen
© Tom Dachs
Fremde Seelen
© Tom Dachs
Fremde Seelen
© Tom Dachs
Fremde Seelen
© Tom Dachs