In einer Dachmansarde in einer retro-futuristischen Zukunft hängt eine alternde Dragqueen ihren Erinnerungen nach. Aufgrund des Platzmangels und der prekären Wohnsituation von Metropolis ist das ganze Leben in Koffer verpackt. Die Stimmung ist apokalyptisch, auf den Strassen ist ein Mob auf der Jagd nach Freaks, wie sie Dragqueens nennen. Inzwischen sind alle Fluchtwege von und zu Metropolis gesperrt. Es bliebe nur die Luft. Tant pis! Nach und nach tauchen imaginäre Freund:innen der Dragqueen in der immer voller und lustiger werdenden Mansarde auf. Puppen, flackernde Souvenir-Videos oder Projektionen. Sie erzählen und besingen Geschichten und Witze von Verlorensein, Flucht und Gewalt. Mit der wachsenden Solidarität wird das zunächst imaginäre Beziehungsnetz immer konkreter und verdeutlicht die einst soziale Realität der Dragqueen. In einem letzten Rausch erträumen sich die Dragqueen und die anderen Flüchtenden ein Luftschiff zu ihrer Rettung.
Sprache:
Altersempfehlung:
Dauer:
Mit:
Text:
Konzept, Regie & Ton:
Komposition:
Ausstattung:
Elektronik & Mechanismen:
Koproduktion:
Donnerstag
20 Uhr
Tuchlaube
Musiktheater
Premiere
ab 16 Jahren
Samstag
20 Uhr
Tuchlaube
Musiktheater
ab 16 Jahren
Sonntag
17 Uhr
Tuchlaube
Musiktheater
ab 16 Jahren