CHORA

CocoonDance

Tanz

CHORA
© Michael Maurissens

In «CHORA» sind Sie ganz nah dran am Tanz. Sie sind eingeladen, sich frei auf der Bühne zu bewegen, Sie können aber auch einfach zuschauen und sich von der Energie mitreissen lassen. CocoonDance lädt das Publikum ein, mit den Performer:innen den Raum zu teilen, mit der Szenerie zu verschmelzen. Die spielerische und gleichzeitig tiefgründige Aufführung hinterfragt den Platz der Einzelnen in einem Mikrokosmos, der sich in jedem Moment neu erfindet. Gemeinsam mit dem Publikum entwirft CocoonDance mit «CHORA» einen sich öffnenden und schliessenden Raum, der die Beziehung mit der umgebenden Welt spüren lässt. CocoonDance, vor allem für seine kraftvollen, den Körper dekonstruierenden Arbeiten bekannt, konzentriert sich in «CHORA» ganz auf die Vorstellung und Wahrnehmung des Raums, verbindet Dinge und Körper, schafft Resonanzräume. Das 2000 gegründete kollektive Projekt CocoonDance um die Schweizer Choreografin und FAUST-Preisträgerin 2022, Rafaële Giovanola ist aus der zeitgenössischen europäischen Tanzszene nicht mehr wegzudenken.

Eine Koproduktion im Rahmen des Veranstalterfonds von Reso – Tanznetzwerk Schweiz. Unterstützt durch Pro Helvetia und die Kantone.

Sprache:

ohne Sprache

Altersempfehlung:

ab 16 Jahren

Dauer:

60 Min.

Mitwirkende

Von & mit:

Martina De Dominicis, Margaux Dorsaz, Álvaro Esteban, Clémentine Herveux Marin Lemic, Bojana Mitrovic & Evandro Pedroni/ Jenna Hendry/ Cristina Commisso/ Colas Lucot.

Regie:

Rafaële Giovanola.

Choreografie:

Rafaële Giovanola in Zusammenarbeit mit Martina De Dominicis & Álvaro Esteban.

Co-Autor:innen:

Fa-Hsuan Chen, Martina De Dominicis, Álvaro Esteban & Susanne Schneider.

Komposition:

Franco Mento & Jörg Ritzenhoff.

Soundrecherche:

Manuel Riegler.

Licht & Raum:

Jan Wiesbrock, David Glassey & Boris Kahnert.

Kostüme:

Fa-Hsuan Chen.

Dramaturgie & Konzept:

Rainald Endrass.

Texte:

Augustin Casala, Mélisende Navarre & Martina De Dominicis.

Bewegungsrecherche:

Morgane Stephan, Werner Nigg & Francisco Ladron de Guevara.

Videodokumentation:

Michael Maurissens & Hugo Pratap Parvex.

Produktionsleitung:

Marcus Bomski.

Administration:

Maxime Rappaz & Till Skoruppa.

Management:

Godlive Lavani & Aurélie Martin.

Koproduktion:

Theater im Ballsaal, Théâtre du Crochetan Monthey, Ringlokschuppen Ruhr Mülheim & Tanzfaktur Köln.

Spieldaten & Tickets

Donnerstag

27.11.

20 Uhr

Alte Reithalle

Tanz

CHORA

CocoonDance

ab 16 Jahren

Tickets

Freitag

28.11.

20 Uhr

Alte Reithalle

Tanz

CHORA

CocoonDance

ab 16 Jahren

Tickets
CHORA
© Michael Maurissens
CHORA
© Jo Hempel
CHORA
© Vito Lorusso
CHORA
© Vito Lorusso
CHORA
© Michael Maurissens
CHORA
© Michael Maurissens
CHORA
© Jo Hempel
CHORA
© Vito Lorusso
CHORA
© Michael Maurissens
CHORA
© Michael Maurissens
CHORA
© Michael Maurissens
CHORA
© Jo Hempel
CHORA
© Jo Hempel
CHORA
© Vito Lorusso
CHORA
© Vito Lorusso
CHORA
© Vito Lorusso