«Glückauf» sagten sich die Kumpel, und stiegen voller Hoffnung zusammen in den Stollen. Bewaffnet mit Pickel und Grubenlampe bargen sie wertvolle Rohstoffe. Eine industrielle Revolution später sind die 23 Aargauer Bergwerke nur noch geheimnisvolle Relikte einer untergegangenen Industrie. Wir graben nicht mehr tief im schlammig-bedrohlichen Erdinnern nach unserem Glück, sondern auf ergonomischen Sesseln in riesigen Datenbanken.
Welche Werte bergen wir heute beim Arbeiten? Was treibt uns an: Lohn, gesellschaftliche Anerkennung, Sinnsuche? «Bergen» horcht genau hin und befragt Arbeitende aus dem Aargau nach ihren Alltagsrealitäten. Das Kaleidoskop ihrer Stimmen trifft auf die Härte, die Kameradschaft und den pochenden Rhythmus einer vergangenen Bergwerkskultur. Die Compagnie Böse Wetter wurde im Rahmen des Programms «Szenotop» des Aargauer Kuratoriums für eine Dreijahresförderung ausgewählt.
Sprache:
Altersempfehlung:
Dauer:
Mit:
Regie:
Dramaturgie & Vermittlung:
Kostüme:
Bühne:
Sounddesign, Perkussion & Stimme:
Koproduktion:
Mittwoch
20 Uhr
Tuchlaube
Schauspiel/Musiktheater
Eine musikalische Inszenierung
Böse Wetter
Premiere
ab 16 Jahren
Freitag
20 Uhr
Tuchlaube
Schauspiel/Musiktheater
Eine musikalische Inszenierung
Böse Wetter
ab 16 Jahren
Donnerstag
20 Uhr
Tuchlaube
Schauspiel/Musiktheater
Eine musikalische Inszenierung
Böse Wetter
ab 16 Jahren
Freitag
20 Uhr
Tuchlaube
Schauspiel/Musiktheater
Eine musikalische Inszenierung
Böse Wetter
ab 16 Jahren