Aus der Zeit

Eine Spurensuche

Peter Jakob Kelting

Premiere

Schauspiel

Aus der Zeit
© zVg

Berlin im Sommer 1933: Die Nationalsozialisten, seit Januar an der Macht, verfolgen ihre politischen Gegner mit unerbittlicher Härte. Inmitten dieses Chaos’ nimmt die berüchtigte Gestapo die junge Aargauerin Lili Glarner fest. Sie soll für eine kommunistische Widerstandszelle deutsche Militäranlagen ausspioniert haben. Während sie aus der 15-monatigen Untersuchungshaft zunehmend verzweifelte Briefe an die Mutter in Wildegg schreibt, setzt ihr Vater Paul Glarner alle offiziellen und inoffiziellen Hebel in Bewegung, um ihre Freilassung zu erwirken ... «Aus der Zeit» ist eine szenische Annäherung an das Leben einer jungen Frau, die aus der geordneten Schweiz in das Zentrum welthistorischer Umwälzungen gerät und darin unterzugehen droht. Die Briefe und Dokumente, die der Inszenierung zugrunde liegen, werfen ein Schlaglicht auf die tief verunsicherte Schweiz in dieser Zeit und sind zugleich von überraschender Aktualität.

Sprache:

Deutsch

Altersempfehlung:

ab 16 Jahren

Dauer:

ca. 1 Std. 20 Min.

Mitwirkende

Mit:

Nathalie Imboden.

Konzept & Regie:

Peter Jakob Kelting.

Ausstattung:

Susanne Boner.

Video:

Andreas Bächli.

Kooperation:

Stadtmuseum Aarau & Bühne Aarau.

Spieldaten & Tickets

Dienstag

16.12.

20 Uhr

Tuchlaube

Schauspiel

Aus der Zeit

Eine Spurensuche

Premiere

ab 16 Jahren

Tickets

Mittwoch

17.12.

20 Uhr

Tuchlaube

Schauspiel

Aus der Zeit

Eine Spurensuche

ab 16 Jahren

Tickets

Donnerstag

18.12.

20 Uhr

Tuchlaube

Schauspiel

Aus der Zeit

Eine Spurensuche

ab 16 Jahren

Tickets
Nathalie Imboden in: Aus der Zeit
© Mona Giorgia Mueller
Nathalie Imboden in: Aus der Zeit
© Mona Giorgia Mueller